Camila Appel, geboren 1981 in São Paulo, als Tochter der Dramatikerin Leilah Assumpção und des Bankiers Walter Appel, studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule Fundação Getúlio Vargas in São Paulo. Danach schloss sie einen Kurs in Anthropologie an der London School of Economics mit einem Master-Degree ab. Nach einem Praktikum in Brasília reiste sie als Rucksacktouristin durch Europa, Nordafrika und Südasien. Ihre Eindrücke inspirierten sie zu ihrem ersten Buch, Do Avesso (Seitenverkehrt). Der Panther ist ihr Debüt als Theaterautorin. Das Stück wurde im September 2010 im Centro Cultural São Paulo uraufgeführt; im Juni 2011 erfolgen im SESC Pinheiros weitere Aufführungen. Im September 2011 wird ihr zweites Stück, Enquanto a maré sobe (Wenn die Flut steigt) zur Aufführung gebracht.
„Am Theater fasziniert mich die Tatsache, dass die Inszenierung eines Stücks eine Vielzahl von kreativen Menschen in sich vereinigt: Autor, Regisseur, Bühnenbildner, Kostümbildner, Maskenbildner, Beleuchter, Musiker, Produzent usw. – Abend für Abend entsteht durch ihre gemeinsame Arbeit etwas Einzigartiges. Das nennt man wohl die ,Magie des Theaters‘, aber sie hat nichts Mystisches an sich. Vor dem letzten Klingelton bereiten sich Schauspieler und alle anderen Beteiligten auf den Auftritt vor – man zwängt sich in Kostüme hinein, die Maske wird korrigiert, Puderstaub flirrt durch die Luft, Textpassagen werden noch schnell durchgegangen, es gibt letzte Lichtanweisungen, man atmet tief durch. Und immer wieder entsteht ein einmaliger Dialog zwischen Bühne und Publikum, der Emotionen auslöst.“