Die Sirene nebenan

2013_08_16_Casa de Jorge_APortaDaFrente_Cena_IMG_3075

von Julia Spadaccini / 3 D, 3 H / Originaltitel: A Porta da Frente / aus dem brasilianischen Portugiesisch von Isabella Parkinson / Frei zur DSE 

Eine Durchschnittsfamilie: Rui, der Vater, arbeitet recht erfolglos als Makler; Lenita, die Mutter, wird von keinem so richtig beachtet und flüchtet sich im Internet in ein „zweites Leben“; die sechszehnjährigen Zwillinge Natalia und Jonas leiden an pubertären Lebensüberdruss, während die leicht verwirrte Großmutter Marilou von einem Date mit Marlon Brando fantasiert. So lebt die Familie mehr oder weniger nebeneinander her in einer kleinen Wohnung in Rio de Janeiro, alle mehr oder weniger unzufrieden, traurig und resigniert. Da zieht eines Tages Sascha, ein Gesangslehrer, in die Nachbarwohnung ein. Sein Gesang, seine Musik sorgen für höchste Irritation bei den Familienmitgliedern, zumal er obendrein ganz ungeniert Frauenkleider trägt.

Dieser geheimnisvolle „Fremde“ bringt unerwartete und überraschende Änderungen in ihren Alltag – und was als Komödie beginnt, wird zunehmend düster und dramatisch.

Uraufführung 2013, Rio de Janeiro. Regie: Jorge Caetano und Marco André Nunes. Darsteller: Jorge Caetano, Malu Valle, Maria Esmeralda Forte, Rogério  Freitas, Felipe Haiut, Nina Reis

Leseprobe

Foto: João Julio Melo